Kosovo-Krieg

Arbeitsauftrag:

Lies den Infotext über den Kosovokrieg und beantworte danach die Quizfragen.


Der Kosovokrieg war ein bewaffneter Konflikt um die Kontrolle des Kosovo in den Jahren 1998/1999. Das mehrheitlich von ethnisch albanischer Bevölkerung bewohnte Gebiet war zu diesem Zeitpunkt eine Provinz Serbiens innerhalb der Bundesrepublik Jugoslawien. Die albanische paramilitärische Organisation UÇK kämpfte für die Unabhängigkeit des Kosovo gegen die Ordnungskräfte der Bundesrepublik Jugoslawien. Während des Krieges wurden Vorwürfe laut, serbische Polizei- und Armeeeinheiten verfolgten eine Strategie der systematischen Vertreibung der albanischen Bevölkerung. Deswegen griff die NATO völkerrechtswidrig in den Konflikt ein. Durch gezielte Bombardierungen aus der Luft sollte die serbische Regierung zum Einlenken bewegt werden. Gegen Ende des Krieges befanden sich etwa 1,2 Millionen Menschen innerhalb und außerhalb des Kosovo auf der Flucht.


Hier geht's zum Test